Anlagen Goethelab Das GoetheLab der FH Aachen bietet eine umfangreiche Ausstattung im Bereich der Additiven Fertigung, sowie in den vor- und nachgelagerten Prozessen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern wie dem Fraunhofer Institut für Lasertechnik und dem Institut für werkzeuglose Fertigung, können wir die komplette Bandbreite aller Verfahren der additiven Fertigung abzudecken. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in die einsetzbaren Anlagen unseres Instituts. Metall und Glas Kunststoff, Keramik & Co. Selective Laser Melting & Multi Jet Fusion Kompetenzbereich Metall und Glas X Line 2000 R - Concept Laser Weltweit größte Laser-Metallanlage (160l) –2×1000 Watt Laser –Bauprozess und Handling gleichzeitig möglich – M1 Cusing - Concept Laser – Faserlaser 200W– Ideal für Luft- & Raumfahrt, Automobilbau, …– Materialen: Edelstahl, Warmarbeitsstahl, … SLM50 - Realizer Lasertyp: YAG-Laser mit 100W –Materialien: Glas, Kobaltchrom, Edelstahl, … –Ø 70mm x 80mm – Kompetenzbereich Kunststoff, Keramik und Co. Prusa - i3 MK3S & MMU2S – Wechselbares Druckbett– Leises & schnelles drucken (bis zu 200 mm/s)– Bis zu fünf Materialien gleichzeitig Ultimaker S3 & S5 Wechselbares Druckbett –Dualextruder (zwei Materialien) –Schichtdicke 0.06-0.6mm – Mikro-Spritzguss-Babyplast – Einfache Bedienung– Benutzung im Reinraum– Baukastenprinzip 3Devo SHR3D IT Bis zu 5kg/h recyceltes Material –Umschaltbare Granulatorfilter –Granulat Durchmesser 2-4mm – Arburg Freeformer – Standort Firma Präziform– Forschung– Exkursionen 3Devo Filamentmacher Temperaturen bis zu 450 Grad –Filamentdurchmesser 0,5-3mm –Echtzeit – Extrusionsanalyse – Makerbot Replicator+ Form 2 - Formlabs Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gmax 1.5+ – Großes Bauraumvolumen– 533mm hoher Bauraum– Schichtdicke 0.08-0.36mm Objet 24 & Objet 30 - Stratasys Z-Corp Z-Printer 450 - 3DSystems Kompetenzbereich Selective Laser Melting & Multi Jet Fusion Sinterit - Lisa Pro – Verschiedene Materialien (PA12, Pa11, Flexa, TPE, …)– 110 x 150 x 250 mm³– Keine Stützstrukturen nötig– Hohe Präzision HP Jet Fusion 580 Bauteile in Vollfarbe –332 x 190 x 248 mm³ –Pulverbett Schmelzverfahren – Hohe Druckgeschwindigkeit – Hohe Maßgenauigkeit auch bei kleinen Teilen – https://www.3dnatives.com/de/3D-compare/imprimante/jet-fusion-580